Startseite: www.Reiterstellwerk.de
Auf dieser Seite findet man Informationen und Bilder von
STELLWERKEN in THÜRINGEN.
Diese Seite wird fortlaufend erweitert
Stellwerk ARNSTADT Hbf
Befehlstellwerk, elektromechanisches Einreihenhebelwerk Bauart 1912
August 2004 Auf der Gleisseite unten in der Mitte befindet sich, die Anschlussmöglichkeit behelfsmäßig Strom einzuspeisen. Im Erdgeschoss auf der Rückseite war der Sammlerraum für die Stellwerksbatterie.
Das Stellwerk wurde durch ein elektronisches Stellwerk Bauart Alcatel SEL (Thales) ersetzt.
Stellwerk CAMBURG
Wärterstellwerk
April 2004
Wärterstellwerk CROSSEN AN DER ELSTER
06.05.2008
Stellwerk ELGERSBURG
mechanisches Stellwerk mit Lichtsignalen, elektrisch gestellten Weichen, Relaisblock Richtung Plaue
Juli 2020
Februar 2020
Stellwerk GERA Hbf
Befehlsstellwerk
April 2004
Stellwerk GERA Hbf Gs
Wärterstellwerk
April 2004
Stellwerk GERA Süd Gsn
kein Datum
Stellwerk GERA Süd Gso
August 2004
Stellwerk GRÄFENRODA Gn
April 2004
Stellwerk JENA-GÖSCHWITZ früher GÖSCHWITZ (SAALE)
T458.1, 4070.51-2 in Göschwitz. Im Hintergrund (Mitte) sieht man das Stellwerk B1 und am rechten Bildrand das Stellrechnergebäude des elektronischen Stellwerkes (Siemens).
Die Meldetafel des Gleisbildstellwerkes B1 am 03.11.2011
altes Stellwerk GÖSCHITZ (SAALE)
Ein interessantes Gebäudedetail sieht man am alten Stellwerk, den Schlussstein mit einem Frauenkopf.
Allerdings wurde im Laufe der Jahre das zugehörigen Fenster mehrfach baulich verändert. Fotos vom 17.06.2007
Stellwerk JENA SAALBAHNHOF Jn
April 2004
Stellwerk KRÖLPA-RANIS Ko
Wärterstellwerk (mechanisch)
14.07.2005
Im Erdgeschoss links befand sich der Spannwerksraum. Durch die Öffnung unterhalb der Fenster wurden die Stellleitungen zu den Außenanlagen geführt.
Auf dem Dach steht die Antenne für den analogen Zugfunk.
Befehlsstellwerk MEININGEN B3
elektromechanisches Einreihenhebelwerk Bauart 1912, Außerbetriebnahme: 2019, abgerissen
älteres Farbfoto von nach 1996
Besonderheit hier, das am Stellwerk angebrachte Signal N. Alle Stellwerke im Bahnhof wurden durch ein elektronisches Stellwerk ersetzt.
01 0509-8 passiert das Stellwerk am 06.09.2010
Befehlsstellwerk NEUDIETENDORF Dw
Vierreihen-Hebelwerk Bauart: 1936, Außerbetriebnahme: Anfang Mai 1995, abgerissen
älteres Farbfoto von nach 1995
Im Bildvordergrund sieht man eine seltenere einfache Kreuzungsweiche mit außenliegenden Zungen.
Links vom Stellwerk befand sich ein kleiner Ablaufberg, für das ein separates Hebelwerk eingebaut war. Als Besonderheit gab es hier zur Herstellung der sicherungstechnischen Abhängigkeit zwischen Ablaufberg und dem restlichen Bahnhof, in einem elektrischen Weichenantrieb, einen elektrischen Riegel. In dieser Blickrichtung am Ende des Gebäudes befand sich der Batterieraum. Die Stellwerke im Bahnhof wurden durch ein elektronisches Stellwerk der Bauart SEL (Standard Elektrik Lorenz) abgelöst. Dieses wurde viele Jahre von einem Bediencontainer aus im Ort bedient. Jetzt befindet sich der Arbeitsplatz im ESTW Eisenach.
Quelle: Deutsche Reichsbahn, Abweichungen vom Regelbetrieb, Friedrich Schneider, Fachbuchverlag Leipzig, 1958
Hier sieht man einen Ausschnitt vom Stelltisch mit den Fahrstraßenhebeln. Im Lehrbuch für den Betriebsdienst, der Bildquelle wurde die Anwendung der Hilfssperren erläutert.
Wärterstellwerk NIEDERPÖLLNITZ
mechanisch
26.04.2012
Inzwischen hat das Stellwerk eine Feuerleiter an einem Fenster bekommen.
Blockstelle NIEDERZIMMERN
Lichtsignale
Fotos nach 1996
Stellwerk OPPURG Oo
Wärterstellwerk
Das Gebäude ist äußerlich im besten Zustand, mit einem Blumenkasten zur Zier. beide Fotos vom 13.09.2007
Über dem seitlichen Fenster erfolgte die Anbindung an die Freileitung.
Stellwerk ORLAMÜNDE Ow
2004 - 2005
Stellwerk PORSTENDORF Ps
Juni 2004
Stellwerk RONNEBURG
Wärterstellwerk, abgerissen
11.04.2006
Innenaufnahme vom 26.06.2006
Stellwerk ROTTENBACH
Befehlstellwerk, alt: elektromechanisches Zweireihenhebelwerk Bauart GASELAN
neu: Gleisbildstellwerk Bauform II
Auf dem Foto vom Februar 2001sieht man noch das alte Hebelwerk. Inzwischen erfolgte ein Umbau zu einem Gleisbildstellwerk Bauform II.
Stellwerk SAALFELD (Saale) B1
Befehlsstellwerk
27.06.2007
Schwarz/weiß-Fotos nach 1996
Stellwerk BAD SALZUNGEN So
elektronisches Stellwerk Bauart Siemens
21.05.2013
Stellwerk SONDERSHAUSEN Ss
Wärterstellwerk, mechanisch mit Formsignalen, in Betrieb
Foto 13.02.2020
mechanisches Befehlsstellwerk STRAUßFURT Sn
RE 56 (16572) 08.10.2020
mechanisches Befehlsstellwerk TRIPTIS
25.08.2010
Blockstelle ULLA
Felderblock, Lichtsignale
Fotos nach 1996
Behelfsstellwerk WEIDA
Wärterstellwerk, elektromechanisches Einreihenhebelwerk
August 2004